Änderungen von ESRI-Shape-Implementierung zwischen Version 11 und Version 12
- Zeitstempel:
- 20.06.2013 10:48:26 (vor 12 Jahren)
Legende:
- Unverändert
- Hinzugefügt
- Entfernt
- Geändert
-
ESRI-Shape-Implementierung
v11 v12 30 30 31 31 32 === Liniengeometrie : XE_OVI_L.shp===32 === Liniengeometrie === 33 33 Für zusätzliche Liniengeometrien werden Linien-Shapedateien übergeben, 34 34 die mit der objektUUID (O_UUID) mit dem XE_OVI_P.shp verbunden werden können (gleiche Nummer verwenden). Diese Dateien enthalten nur … … 36 36 Die Felder Kategorie, Funktion und Code dienen dabei der Visualisierung, der Name der Beschriftung der Objekte. 37 37 38 * [[attachment:XErleben_XE_OVI_L_V1_1_9.zip|XE_OVI_L_V1.1_9.shp (.zip) für eine zusätzliche Liniengeometrie]] 39 40 38 41 Beispiele für mögliche Linienobjekte sind Alleen, Stadtbefestigung, Ringwall, Tunnel, Brücke, Viadukt, Pferderennbahn, Sommerrodelbahn, Bobbahn, Rettungswege. 39 42 40 43 41 === Flächengeometrie : XE_OVI_F.shp===44 === Flächengeometrie === 42 45 43 46 Für zusätzliche Flächengeometrien werden Flächen-Shapedateien übergeben, … … 46 49 Die Felder Kategorie, Funktion und Code dienen dabei der Visualisierung, der Name der Beschriftung der Objekte. 47 50 51 * [[attachment:XErleben_XE_OVI_F_V1_1_9.zip|XE_OVI_F_V1.1_9.shp (zip) für eine zusätzliche Flächengeometrie]] 52 48 53 Beispiele für mögliche Flächenobjekte sind Park, Wald, Badesee, MilitärischesSperrgebiet und viele andere. 49 54 50 55 51 56 52 === Freizeitwege: XE_Wegabschnitt_L.shp === 53 54 57 === Freizeitwege === 55 58 56 59 Die Wegabschnitte eines Freizeitweges oder -wegenetzes enthalten zusätzliche Attribute wie die Lage, den Untergrund des Weges oder besondere Merkmale des Abschnittes. Die Abschnitte müssen dann entsprechend bei sich ändernden Attributen geteilt werden. 57 60 61 * [[attachment:XErleben_XE_Wegabschnitt_L_V1_1_9.zip|XE_Wegabschnitt_L_V1.1_9.shp (.zip)]] 58 62 59 63 === Verkehrslinien und -trassen: XE_VER_L.shp ===