| 25 | | Zur Modellvariante mit Beschreibung und Download von UML- und Schemadatenen und Feature-Katalog gelangen Sie durch Klick auf die entsprechende Grafik. |
| | 25 | Aufgrund verschiedener Anforderungen der Nutzer sind unterschiedlich komplexe Modellvariationen herausgearbeitet worden. Dabei wurden aus dem [wiki:"XE_KOMPLEX" komplexen XErleben-Objektmodell] die vereinfachten Varianten [wiki:"XE_SIMPLE" Simple] und [wiki:"XE_MINI" Mini] abgeleitet. |
| | 26 | - Das Objektmodell XErleben wird in einem komplexen Modell mit allen Attributen und Relationen angeboten. Weitere Informationen: [wiki:"XE_KOMPLEX" XErleben Komplexes Modell]. |
| | 27 | - Zur vereinfachten Umsetzung wird ein simples Modell angeboten, das den vollen Attributumfang hat aber keine 1:n Relationen enthält. Weitere Informationen: [wiki:"XE_SIMPLE" XErleben Simples Modell]. |
| | 28 | - Eine minimale Ausstattung an XErleben-Attributen reicht bereits aus, um eine einfache Anwendung zu erstellen. Hierfür wurde das [wiki:"XE_MINI" XErleben Mini Modell] erstellt. |
| | 29 | |
| | 30 | Zur Modellvariante mit Beschreibung und Download von UML- und Schemadatenen und Featurekatalog gelangen Sie durch Klick auf die entsprechende Grafik. |