| | 39 | [[BR]] |
| | 40 | |
| | 41 | |
| | 42 | = XErleben - Orte von Interesse = |
| | 43 | |
| | 44 | Orte von Interesse sind punktförmige Geoobjekte (Points of Interest), lineare Wege und Routen oder flächenförmige Areale. Das XErleben-Schema besteht aus einer Kategorisierung und einer Standardausstattung mit Sachdaten. Dabei beschränkt sich die Attributierung auf die Funktion des Objekts, Adress- und Besuchsinformationen, Metainformationen zur Datenpflege sowie eine Handvoll Kriterien für die gezielte Filterung und Suche. |
| | 45 | |
| | 46 | [[Image(wiki:Was ist XErleben:OVI.png, 500px)]] |
| | 47 | |
| | 48 | |
| | 49 | = Wer entwickelt XErleben? = |
| | 50 | |
| | 51 | Der Standard XErleben wird im Auftrag der kommunalen |
| | 52 | Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen von einer |
| | 53 | Arbeitsgruppe entwickelt, die sich aus Mitarbeitern des |
| | 54 | Kreises Warendorf, der Stadt Solingen, des Regionalverbandes |
| | 55 | Ruhr und der Bezirksregierung Köln, Geobasis |
| | 56 | NRW, zusammensetzt. |
| | 57 | |
| | 58 | XErleben ist Modellprojekt der GDI-DE. |
| | 59 | Realisierungen des Standards erfolgen zurzeit durch |
| | 60 | das Geoportal Münsterland und den Tourismusverband |
| | 61 | Münsterland e.V. sowie im Rahmen des Geonetzwerks |
| | 62 | der Metropole Ruhr. |
| | 63 | |
| | 64 | [[BR]] |
| | 65 | |
| | 66 | |
| | 67 | = XErleben und Inspire = |
| | 68 | |
| | 69 | Das XErleben-Objektmodell deckt große Teile des INSPIRE-Annex- |
| | 70 | III-Themas "Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste" ab. Objekte |
| | 71 | aus folgenden Bereichen können in einem XErleben-Schema |
| | 72 | erfasst und für INSPIRE aufbereitet werden: |
| | 73 | [[Image(wiki:Was ist XErleben:logo_inspire.jpg, 125, align=right)]] |
| | 74 | - Öffentliche Verwaltung |
| | 75 | - Katastrophenschutz |
| | 76 | - Bildungseinrichtungen |
| | 77 | - Gesundheitseinrichtungen |
| | 78 | - Ver- und Entsorgungseinrichtungen |
| | 79 | [[BR]] |
| | 80 | |
| | 81 | |
| | 82 | = XErleben - Signaturenkatalog = |
| | 83 | |
| | 84 | XErleben stellt für alle Kategorien und Funktionen eine Serie von Signaturen bereit, die gemäß einer |
| | 85 | Creative Commons Lizenz frei verwendet und angepasst werden darf. |
| | 86 | |
| | 87 | [[Image(wiki:Was ist XErleben:Signaturen_aus_Signaturenkatalog.png, 600px)]] |
| | 88 | |
| | 89 | Beispiele aus dem XErleben-Sinaturenkatalog (Reihe 1) in Ausgestaltung vom Kreis Warendorf (Reihe 2) und vom RVR (Reihe 3). |
| | 90 | [[BR]] |
| | 91 | Mehr zu den [wiki:"Signaturen"] |